#33 (01/2020)
»Heavy metal maniac I'm a heavy metal maniac Stand back heavy metal maniac« Macht doch endlich mal ein großes Kanada-Special! So steht es nicht nur regelmäßig in Leserbriefen, sondern so wurde uns bei Konzerten und auf Festivals oftmals die Pistole vor die Brust gehalten. Euer Wunsch ist uns n...
#32 (06/2019)
»We are prisoners of our time But we are still alive Fight for freedom Fight for the right We are Running Wild« Wer diesen mittlerweile 35 Jahre alten Refrain nicht kennt, hat etwas Großes im heimischen Edelstahl verpennt! 25 Seiten über die Frühphase einer der wichtigsten deutschen Metal-Band...
#31 (05/2019)
Nach ihrem 2013er Oberhammer „The White Goddess“ wollten Atlantean Kodex zunächst überhaupt nicht weitermachen - und hatten dann lange mit dem Druck zu kämpfen, ein gleichwertiges Album komponieren zu müssen. Aber es hat geklappt! „The Course Of Empire“ ist sogar fast NOCH stärker gewor...
#30 (04/2019)
18 Longplayer in knapp 30 Jahren: Fenriz und Nocturno Culto sind nicht nur das wohl kauzigste, eigenwilligste und unterhaltsamste, sondern auch das beständigste Duo der Black- und Death-Metal-Szene, auch wenn man sie musikalisch inzwischen auch noch unter Doom- und Heavy Metal abheften müsste. Int...
#29 (03/2019)
Scott „Wino“ Weinrich ist eine der ganz großen Kultfiguren der Doom-Szene und hat gleich mehrere legendäre Bands und Projekte in seinem bewegten Leben auf die Bühnen der Welt gebracht. Außerdem hat Wino, der „heimliche Sohn von Lemmy Kilmister“, mehr zu erzählen als 95 Prozent aller and...

Vorherige Seite · Nächste Seite