DEAF FOREVER: Nummer 67 in den Startlöchern!

Unsere Titelstars CORONER haben das Comeback des Jahres hingelegt – obwohl kaum jemand ernsthaft mit einem neuen Studioalbum der Schweizer Avantgarde-Thrasher gerechnet hatte. Am allerwenigsten unsere beiden größten CORONER-Fans Ulf und Björn Thorsten, die nicht nur Gitarrist Tommy, sondern auch einigen prominenten Weggefährten Interessantes entlockten.

Eigentlich wurde unter dem Namen RAGE nie etwas Schwaches oder Halbherziges veröffentlicht, auch wenn Bandkopf Peavy über die Jahre mit verschiedensten Musikern diverse Stilexperimente durchexerziert hat. Auf dem neuen Album „A New World Rising“ geben sich RAGE betont heavy und stellenweise auch etwas moderner als gewohnt.

Der holländische Prog-Metal-Hero und Ex-Bodine/Vengeance-Gitarrist ARJEN ANTHONY LUCASSEN ist nicht oft zu Gast im Deaf Forever. Sein aktuelles Solo-Album „Songs Noone Will Hear“ bietet aber reichlich Gesprächsstoff und ist auch musikalisch klar in „unserer“ Welt verortet. Sagt auch Andi Dollinger.

DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG ist nicht Accept und auch nicht U.D.O. – aber doch das bestmögliche Bindeglied zwischen diesen beiden Polen. Wenn Udo Dirkschneider alte Freunde wie Peter Baltes, Stefan Kaufmann oder Mathias Dieth an Bord holt, dann kann man sich vorstellen, wie das Resultat klingt. Und tatsächlich: Es ist verdammt nah dran am „Original“, wie nicht nur Ulf findet.

Wie jedes Jahr widmen wir dem PARTY.SAN OPEN AIR, der Geburtsstätte unseres Magazins, eine längere Strecke im Heft. Und auch wenn dieses Jahr nicht ganz so viele Fans da waren wie in den beiden Jahren zuvor, ist das PSOA immer eine der ausschweifendsten, musikalisch intensivsten Metal-Partys der Festival-Saison.

YNGWIE MALMSTEEN kann nicht nur shreddern und gniedeln wie der Deibel höchstpersönlich – er ist auch ein guter Songwriter, wie die Mehrzahl seiner schätzungsweise 536 Veröffentlichungen beweist. Und so war es an der Zeit, Yngwie mal in einem größeren Earmageddon zu würdigen und seine Geschichte nachzuerzählen. Eine schwierige Aufgabe, die Lothar Hausfeld übernahm.

Das HEADBANGERS OPEN AIR, die „größte Gartenparty der Welt“, ist ein absolutes Muss für alle, die ihren Metal traditionell und ehrlich lieben. In Brande-Hörnerkirchen weht ein ganz anderer Wind als im benachbarten Wacken, und es gibt so gut wie keine Bandüberschneidungen, was in der Natur der Sache liegt. In Thomas Tegelhütters Garten fühlt sich Europas Metal-Underground seit vielen Jahren sauwohl.

Weitere Interviews haben wir geführt mit: Night Demon, MSG, Wings Of Steel, Year Of The Goat, White Mantis, Firmament, Thron, Sintage, Them, Styx, Naevus, Heretoir, Sanguisugabogg, Skräcken, Megace, Wode und Spidergawd.
Tipps, Typen und Talente findet ihr zuhauf in den Rubriken The Dungeons Are Calling, Maniac der Ausgabe, Forgotten Jewels und Under A Funeral Moon.
Livehaftig berichten wir neben dem Party.San und Headbangers Open Air auch vom Chaos Descends und von der Iron-Maiden-Tour. Außerdem gibt´s einen neuen Listenwahn XXL und die Temples Of Steel.

DEAF FOREVER # 67 ist ab 10. Oktober überall erhältlich, wo es Musikzeitschriften gibt!